Stellenangebot

(vom 10.09.2025, bisher 432 mal angesehen)

Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)- in Weiterbildung zur*zum Gebietsärztin*Gebietsarzt (Fachgebiet: Dermatologie)

Informationen zu der Stelle

Einrichtung Deutsche Rentenversicherung Bund - Rehabilitationsklinik - Reha-Zentrum Borkum - Klinik Borkum Riff
Vorgesehener Tätigkeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungstext

Tätigkeitsbereich:

Unser Reha-Zentrum ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Rehabilitationszentrum zur Wiederherstellung und zum Erhalt der Erwerbsfähigkeit mit 196 Patientenbetten für die Indikationen Dermatologie und Psychosomatik.

Die Klinik Borkum Riff liegt am Rande der weitläufigen Dünenlandschaft der Nordseeinsel Borkum. Borkum ist mit rd. 31 km² die größte Ostfriesische Insel und liegt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Eine Insel im Hochseeklima mit endlosen Sandstränden und erfrischenden Sport- und Kultur-Angeboten. Tauchen Sie in eine einzigartige Natur mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ein.

Die Klinik Borkum Riff ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® der Deutschen Rentenversicherung Bund zertifiziert

 

Ihre Aufgaben: 

Sie führen ärztliche Tätigkeiten aus. Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Rehabilitand*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung von interdisziplinären Therapieplänen;  die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassungsberichte.

Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst.

 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.
  • Sie arbeiten gern und kollegial in einem multiprofessionellen Team, verfügen über eine hohe Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Ein engagiertes und motiviertes Reha-Team freut sich auf Ihre Ideen und Ihre Gestaltungskraft.
  • Sie sind sicher im Umgang mit dem PC (z.B. Word, Excel und KLInet) und sind motiviert und bereit, sich regelmäßig weiterzubilden.

 

Haben Sie Fragen?  

Gerne steht Ihnen Herr Dr.  med. Robert Weßbecher, Chefarzt im dermatologischen Bereich, als fachliche Ansprechpartner unter der Telefonnummer 04922 / 302-164 zur Verfügung.

 

Wie bieten Ihnen:

Bei sehr gutem kollegialen Arbeitsklima die Integration in ein interdisziplinäres patientenzugewandtes Team; eine unbefristete Beschäftigung als Fachärztin*Facharzt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten bzw. ein gem. § 1 ÄArbVtrG für 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen der Weiterbildung zur*zum Gebietsärztin*Gebietsarzt im Fachgebiet “Dermatologie”; Durchführung von internen Fortbildungen/Fallvorstellungen sowie Teilnahmemöglichkeiten an externen Fortbildungsveranstaltungen; eine umfangreiche Balneo-Physikalische Abteilung mit verschiedenen UV-Therapien und Meerwasserbehandlungen; Erwerb von Kenntnissen in der Sozial- und Rehabilitationsmedizin; umfangreiche diagnostische Möglichkeiten; eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV-Bund und alle Vorteile eines großen innovativen Arbeitgebers; Wohn- und Verpflegungsmöglichkeit

 

Ergänzende Hinweise:

Weiterbildungsermächtigungen: 2 Jahre Dermatologie, 1 Jahr Allergologie , 1 Jahr Sozialmedizin, 1 Jahr Psychiatrie und Psychotherapie  

Darüber hinaus bietet Ihnen Borkum als Insel im Hochseeklima eine intakte Natur mit einem hohen Freizeitwert sowie vielfältige Sport-, besonders Wassersportmöglichkeiten.

Eine Nichtvollbeschäftigung ist grundsätzlich unter bestimmten Voraussetzungen nach Maßgabe dienstlicher Erfordernisse möglich.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

 

Angaben zum Auswahlverfahren:

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.

Kontaktdaten

Ansprechpartner: Yvonne Braun

Hindenburgstraße 126
26757 Borkum
Deutschland

Telefon: 04922-302362

Fax: 04922-302682

E-Mail: yvonne.braun@drv-bund.de

Mit freundlicher Unterstützung durch